GOLDZIHER, IGNAZ — (Isaac Judah; 1850–1921), Hungarian scholar, one of the founders of modern Islamic scholarship. Goldziher, born in Szekesfehervar (Stuhlweissenburg), studied Arabic manuscripts at Leyden and Vienna, and traveled in Egypt, Palestine, and Syria… … Encyclopedia of Judaism
Ignaz Goldziher — Ignaz (Isaak Yehuda) Goldziher (* 22. Juni 1850 in Székesfehérvár (Stuhlweißenburg), Ungarn; † 13. November 1921 in Budapest) war ein ungarischer Orientalist. Er publizierte einige seiner Werke auf Ungarisch, den Hauptteil jedoch in … Deutsch Wikipedia
Goldziher — Ignaz Goldziher Ignaz Goldziher Erinnerungstafel an seinem Geburtshaus in Stuhlweißenburg Ignaz (Isaak Yehuda) Goldziher (* … Deutsch Wikipedia
Ignaz Goldziher — Ignác (Isaac Yehouda) Goldziher (Székesfehérvár, Hongrie, 22 juin 1850 Budapest, 13 novembre 1921) était un éminent spécialiste de l islam, et l un des pères de l orientalisme scientifique. Som … Wikipédia en Français
Goldziher — Goldziher, Ignaz, namhafter ungar. Orientalist jüdischer Konfession, besonders verdient um die mohammedanische Religionswissenschaft, geb. 22. Juni 1850 in Stuhlweißenburg, studierte orientalische Sprachen in Budapest, Berlin, Leipzig und Leiden … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Goldziher — Goldziher, Ignaz, Orientalist, geb. 22. Juni 1850 zu Stuhlweißenburg in Ungarn, 1894 Prof. in Budapest, Verfasser von Werken über arab. Literatur und Islamkunde (»Mythos bei den Hebräern«, 1876, auch engl.; »Mohammed. Studien«, 1889 90 u.a.) … Kleines Konversations-Lexikon
Ignác Goldziher — Ignác (Yitzhaq Yehuda) Goldziher (June 22, 1850 – November 13, 1921), often credited as Ignaz Goldziher, was a Hungarian orientalist and is widely considered among the founders of modern Islamic studies in Europe.BiographyBorn in Székesfehérvár… … Wikipedia
Hadit — Der Begriff Hadīth (arabisch أحاديث , حديث hadīth, ahadīth, DMG ḥadīṯ, aḥādīṯ, „Mitteilung, Erzählung, Bericht“) steht für überlieferte Nachrichten im Islam sowohl profanen als auch religiösen Charakters. Im islamisch religiösen Gebrauch… … Deutsch Wikipedia
Hadithe — Der Begriff Hadīth (arabisch أحاديث , حديث hadīth, ahadīth, DMG ḥadīṯ, aḥādīṯ, „Mitteilung, Erzählung, Bericht“) steht für überlieferte Nachrichten im Islam sowohl profanen als auch religiösen Charakters. Im islamisch religiösen Gebrauch… … Deutsch Wikipedia
Hadît — Der Begriff Hadīth (arabisch أحاديث , حديث hadīth, ahadīth, DMG ḥadīṯ, aḥādīṯ, „Mitteilung, Erzählung, Bericht“) steht für überlieferte Nachrichten im Islam sowohl profanen als auch religiösen Charakters. Im islamisch religiösen Gebrauch… … Deutsch Wikipedia